Braunschweig. Die Linksfraktion hatte gefordert, dass sich Rat und Oberbürgermeister von der Veranstaltung distanzieren. Der Rat hat debattiert.

Jedes Jahr im Herbst veranstaltet der Technikerverein Braunschweig von 1887 seinen traditionellen Herrenabend. Zuletzt kamen 900 Männer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Verwaltung zusammen. Die Nachfrage ist dem Verein zufolge sehr groß. Frauen werden nicht eingeladen.

Die Linken im Rat sehen hierin eine Diskriminierung. Zur gestrigen Ratssitzung hatte die Fraktion daher beantragt, dass der Oberbürgermeister und andere Ratsmitglieder nicht mehr an derartigen Veranstaltungen teilnehmen. Ratsfrau Gisela Ohnesorge sagte: „Beim Herrenabend geht es ums Netzwerken. Dort werden Ideen ausgetauscht, Kontakte geschlossen, und damit wird auch berufliche Zukunft gestaltet. Dass Frauen daran nicht teilnehmen dürfen, ist frauenfeindlich.“