Braunschweig. Kunststoffteile hatten sich entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.

Inder Nacht zu Ostersonntag brannten mehrere Balkone in einem mehrgeschossigen Wohnhaus am Schwarzen Berg. Wie die Feuerwehr mitteilte, ging der Notruf kurz nach Mitternacht ein. Da es hieß, dass sich noch Personen in den Wohnungen aufhalten, wurde der Löschzug der Hauptwache mit einem weiteren Führungsdienst alarmiert.

"Beim Eintreffen war auf übereinanderliegenden Balkonen im 4., 5. und 6. Geschoss Feuerschein erkennbar", heißt es im Einsatzbericht. "Da nicht auszuschließen war, dass sich die Brände bereits in die Wohnungen ausgebreitet hatte, wurde parallel durch die Einsatzkräfte ein Innenangriff über den Treppenraum als auch ein Außenangriff mittels der Drehleiter durchgeführt, welcher zügig den Löscherfolg brachte."

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Wie sich herausstellte, hatte ein Brand ausgehend vom 6. Geschoss Kunststoffteile entzündet, die brennend herabtropften und somit im 5. Geschoss und schließlich im 4. Geschoss die angebrachten Plastikblumenkästen entzündeten. "Glücklicherweise konnten die Brände auf den Balkonen gelöscht werden, bevor eine Brandausbreitung auf die Wohnungen erfolgte", so die Feuerwehr. Die genaue Brandursache werde noch ermittelt.

Die Bewohner der betreffenden Wohnungen warteten bereits vor dem Gebäude, beziehungsweise waren noch nicht nach Haus gekehrt, so dass keine Menschen direkt gefährdet waren.

Die letzten Tätigkeiten der Feuerwehr waren gegen 01.45 Uhr beendet, es waren 27 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.