Braunschweig. 175 Jahre CVJM – das ist auch in Braunschweig ein Grund zum Feiern. Am 6. Juni gibt es ein Fest.

Im Juni 1844 war die Geburtsstunde des CVJM in London. Es ist die Zeit der Industrialisierung. Eine Gruppe von jungen Männern um George Williams trifft sich in der Firma von Hitchcock & Rogers, um zu beten und in der Bibel zu lesen. Gemeinsam überlegen sie, wie man junge Männer für Jesus gewinnen kann, damit sie Orientierung für ihr Leben finden. 175 Jahre CVJM – das wird auch in Braunschweig gefeiert.

Doch erst einmal zurück in die Zeit der Gründung – in die Zeit um 1844: Die jungen Männer damals erkämpfen zum Beispiel eine Reduzierung der Arbeitszeit. Aus einem Verein wird eine weltweite Bewegung. George Williams und seine Gefährten finden Nachahmer. Innerhalb eines Jahres werden in vielen Städten Englands weitere CVJM gegründet. Auch in anderen Ländern, unter anderem in Deutschland, werden christliche junge Männer von dieser Idee erfasst.