Braunschweig. Etwas ausruhen, ein Glas Wasser, notfalls wird Hilfe geholt: Auch Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth lobt das Projekt für Senioren.

Wer als Senior oder Mensch mit einer Beeinträchtigung weiß, dass er in einem Laden um die Ecke notfalls Hilfe bekommt, und sei es einen Stuhl zum Ausruhen, ohne dafür lange betteln und sich erklären zu müssen, der wird das Projekt Löwenpunkte lieben. Geschäfte und Stadtteilläden vor allem im östlichen und westlichen Ringgebiet machen mit: Sie signalisieren durch einen roten Aufkleber mit schwarzem Löwenkopf damit auch ihr Kundenfreundlichkeit.

Den einhundertsten Löwenpunkt kennzeichnete jetzt Oberbürgermeister Ulrich Markurth persönlich zusammen mit Regina Wollgramm, Leiterin der DRK-Nachbarschaftshilfe am Wasserturm. Es ist die Post-Partner-Filiale von Ramazan und Elmas Karaoglan im Hinterhof des Hauses Nußbergstraße 16a.