Braunschweig. Die Geitelder Beust-Orgel wird am Sonntag während eines Festgottesdienstes nach ihrer Sanierung erstmals wieder öffentlich gespielt.

Alle Kirchgänger und Musikfreunde in Geitelde sind gespannt, wie die alte Beust-Orgel aus dem Jahr 1842 klingt, da sie nun innerhalb eines Dreivierteljahres in der Werkstatt des Orgelbauers Jörg Bente in Helsinghausen nicht nur saniert, sondern nach einigen Reparatursünden, speziell aus den 1970er-Jahren, in den historischen Originalzustand versetzt wurde.

Am Sonntag, 1. September, ist es soweit. Die „Orgelwiederindienstnahme“, wie es der Orgelbauer technisch beschreibt, steht an. Statt des Wortungetüms klingt „Festgottesdienst“ doch viel romantischer und passt damit irgendwie auch besser zu dem zu erwartenden Klangbild der historischen Orgel. Die Gemeinde mit Pfarrer Stefan Werrer lädt dazu für Sonntag zu 15 Uhr ein, um Orgelmusik in schönstem Klang zu erleben. Domkantor Gerd-Peter Münden wird die sanierte Orgel spielen, er wird musikalisch von Staatsorchester-Cellist Karl Huros begleitet.