Braunschweig. Weil er ständig den Notruf von Polizei und Feuerwehr wählte, nahm die Polizei in der Nacht zu Mittwoch einem 35-Jährigen das Mobiltelefon ab.

Wie die Polizei meldet, waren die Beamten zunächst zu einer Körperverletzung in die Straße An der Horst gerufen worden. Hier sei dem 35-jährigen alkoholisierten Opfer mehrfach erläutert worden, dass eine Strafanzeige gegen den 28-jährigen Verdächtigen gefertigt werde.

„In den folgenden zwei Stunden wählte das betrunkene Opfer 14 Mal die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr, um nachzufragen, ob die Anzeige tatsächlich aufgenommen wurde“, berichten die Beamten. Der alkoholisierte Anrufer sei schließlich im Bereich des Ringgleises an der Hildesheimer Straße angetroffen und kontrolliert worden. Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von mehr als 2,6 Promille ergeben. „Das Mobiltelefon wurde beschlagnahmt. Der 34-Jährige muss nun mit einem Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen rechnen“, teilen die Beamten weiter mit.