Braunschweig. Für Jung und Alt: Die Besucher in Gut Steinhof können Kartoffeln pflanzen und lernen viel über die Pflanzen und die Funktionsweise der Maschinen.

Im Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof werden nach Ostern wieder Kartoffeln gepflanzt. Am Sonntag, 24. April, geht es um 10 Uhr los und die Besucher können mitmachen.

Ab 10 Uhr werden die Maschinen vorbereitet. Dabei wird die Funktionsweise der Maschinen erklärt, und es gibt allgemeine Informationen zum Kartoffelanbau.

Mit dem 100 Jahre alten Vielfachgerät werden die Rillen gezogen

Anschließend geht es gegen 11 Uhr zum Acker, wo die unterschiedlichen Maschinen eingesetzt werden. Zunächst werden mit einem fast 100 Jahre alten „Vielfachgerät“ Rillen gezogen und darin Pflanzlöcher vorbereitet.

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Da hinein legen dann die jüngsten Besucher Kartoffeln, die anschließend vom „Vielfachgerät“ mit Erde bedeckt werden. Für die größeren Kinder und Jugendlichen ist die zweite Maschine interessanter, hier können sie auf der Pflanzmaschine Kartoffeln einlegen, so, wie es vor 50 Jahren üblich war. Und am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr gibt es dann einen zweiten Pflanzdurchgang.

In der Zwischenzeit kann das Museum besichtigt werden – und die Museumsmannschaft sorgt mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen und weiteren Leckereien dafür, dass niemand hungrig durch den Tag gehen muss.

Der Förderkreis Gut Steinhof betreibt das Museum ehrenamtlich

„Der Förderkreis Gut Steinhof betreibt das Museum rein ehrenamtlich und freut sich auf möglichst viele Besucher“, sagt Hans-Heinrich Tomforde, der 1. Vorsitzende. Ungeachtet aller Corona-Regeln bitte man alle Besucher, einen Mund-Nasenschutz mitzubringen, damit überall dort, wo es zu eng wird, eine Maske getragen werden könne.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. April, von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Landtechnik-Museums Braunschweig Gut Steinhof, Celler Heerstraße 336 A, statt.

Kontakt: Telefon 0160 97724718.

Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren haben freien Eintritt.