Braunschweig. Auch acht Wochen nach dem Weihnachtshochwasser gibt es weiterhin viele Überschwemmungsgebiete an den Flüssen der Stadt.

Vor Leiferde ist die Oker (Bildmitte) wieder zurück in ihrem Bett. Auf umliegenden Feldern steht weiterhin Wasser.
Vor Leiferde ist die Oker (Bildmitte) wieder zurück in ihrem Bett. Auf umliegenden Feldern steht weiterhin Wasser. © FMN | Jörn Stachura
Abenteuerland Mittelriede: Miro prüft in Gummistiefel die Wege bei Riddagshausen.
Abenteuerland Mittelriede: Miro prüft in Gummistiefel die Wege bei Riddagshausen. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Besser umdrehen, denn hier geht es nicht mehr weiter: die Oker bei Watenbüttel.
Besser umdrehen, denn hier geht es nicht mehr weiter: die Oker bei Watenbüttel. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Vorsichtiges Vortasten von Chantal (21) auf Bounty bei Riddagshausen.
Vorsichtiges Vortasten von Chantal (21) auf Bounty bei Riddagshausen. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Kein schöner Ausblick. Der Reiterhof „Aktiv-Reiten“ an der Ottenroder Straße hat noch immer mit dem Hochwasser zu kämpfen.
Kein schöner Ausblick. Der Reiterhof „Aktiv-Reiten“ an der Ottenroder Straße hat noch immer mit dem Hochwasser zu kämpfen. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Spaß macht das nicht. Die Ponys vom Reiterhof „Aktiv-Reiten“ müssen durchs Hochwasser.
Spaß macht das nicht. Die Ponys vom Reiterhof „Aktiv-Reiten“ müssen durchs Hochwasser. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
An der Ottenroder Straße will kein Wasser mehr versickern.
An der Ottenroder Straße will kein Wasser mehr versickern. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Die Überschwemmung an der Ottenroder Straße macht auch Kleingärtnern Sorgen.
Die Überschwemmung an der Ottenroder Straße macht auch Kleingärtnern Sorgen. © Peter Sierigk | Peter Sierigk
Die Wasserlandschaft der Mittelriede bei Riddagshausen.
Die Wasserlandschaft der Mittelriede bei Riddagshausen. © Peter Sierigk | Peter Sierigk