Die Kinder von der St.-Maria-Goretti-Gemeinde besuchten rund 50 Haushalte, um die Segens-Formel über den Hauseingängen zu schreiben.

Meinersen. Einst waren drei Könige auf dem Weg zum Stall nach Bethlehem, ihre Nachfolger machten sich am Samstag wieder als Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Maria Goretti auf den Weg durch die Samtgemeinde Meinersen. Mit dem traditionellen Lied „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ zogen 14 Mädchen und Jungen in drei Gruppen bei Christiane und Ralf Kösters in Müden los, um rund 50 Haushalte zu besuchen und die Segens-Formel „20*C+M+B+19“ mit Kreide über die Türen zu schreiben. Aufgeregt waren die Kinder kaum – die meisten sind schon alte Profis, die vom Organisationsteam um Gabriele Münster mitmachen, um Spenden für soziale Projekte zu sammeln. In den kurzen Versen erinnerten die Sternsinger: „Wir leben wie die Fürsten, andere müssen hungern und dürsten!“ passend zum Leitwort des Jahres „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“. Und das verbunden mit der Bitte um Frieden: „Den können wir nicht allein schaffen.“