Weyhausen. Der Verkauf eines Grundstücks im Gewerbegebiet und weitere Themen beschäftigen die Gemeinde Weyhausen.

. Um die Errichtung einer Parkpalette für Anwohner, Besucher und Mitarbeiter im Bereich des Baugebietes Klanze-Ost zu ermöglichen, soll die betroffene Fläche als Gewerbe- statt als Sondergebiet ausgewiesen werden. Eine entsprechende Änderung des Bebauungsplans „Klanze Neufassung“, I. Abschnitt empfahl der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Weyhausen am Montag.

Dem einstimmigen Beschluss gingen Diskussionen voraus. Der parteilose Martin Eisbrenner äußerte Bedenken, dass die Parkpalette mit einer Höhe von 9,75 Metern zu überdimensioniert sei und sich Weyhausen damit zusätzlichen Verkehr ins Baugebiet hole. „Wir sollten erst das Baugebiet fertig machen und dann schauen, ob der Bedarf wirklich da ist“, sagte er. Bürgermeisterin Gaby Klose (WBG) wandte ein, dass die Gemeinde auf die konkrete Höhe und weitere Vorgaben immer noch Einfluss nehmen könne, indem im Verfahren entsprechende Festsetzungen gemacht werden. „Wir haben viele ortsansässige Firmen, die viele Leute beschäftigen. Irgendwo müssen diese Menschen parken. Außerdem hat dann vielleicht das Wildparken ein Ende“, warb Hilka Auffahrt (WGW) für die Parkmöglichkeiten.