Gifhorn. Amici Saltandi eröffnet die Saison des Kulturvereins Gifhorn.

„Bühne frei!“ hieß es am Sonntag für den Kulturverein Gifhorn, der mit seinen Mitgliedern und Freunden in die neue Konzert- und Theatersaison startete. Im Schlosshof wurde es in diesem Jahr besonders fein und kunstvoll: Das Ensemble Amici Saltandi nahm das Publikum mit in die Zeit der Renaissance und begeisterte mit seinen historischen Gewändern und Choreografien. Silvia Becker und Justine Gehring begleiteten die Tänzer mit den passenden Melodien und Liedern des 16. Jahrhunderts.

Das anschließende Konzert stand ganz im Sinne des Kulturvereins-Ziels, eine Bühne für den künstlerischen Nachwuchs zu bieten. „Sie brauche ein erfahrenes Publikum, auch um zu erfahren, wie gut sie sind und wie sie ankommen“, sagte die Vereinsvorsitzende Britta Scheller, die auch Ausschnitte aus dem Programm der neuen Saison vorstellte. Den ersten Teil des Nachmittags gestalteten die Geschwister Haldor und Sonja Nußbaum (unterstützt von Martin Peter am Flügel). Der 13-jährige Haldor überzeugte mit einem virtuosen Geigen-Solo und erfrischend interpretierten Klavier- „Eccessaisen“ Chopins, darunter der bekannte „Minutenwalzer“. Seine elfjährige Schwester punktete mit einfühlsam gespielten Cello-Kompositionen. Der zweite Teil gehörte Carla Meinecke, die sich als versierte und variable Jung-Pianistin vorstellte und einen breiten Bogen vom festlichen Beethoven bis zur heiteren Weise „Le chat et le souris“ spannte.