Gifhorn. Die Referentin sagt: Vieles liegt in ihren Händen, weil sie traditionell die heimische Küche führen.

Das Kreisfrauentreffen des Kirchenkreises Gifhorn widmete sich einem konfliktträchtigen Thema: „Landwirtschaft im Spannungsfeld der Gesellschaft“ hieß der Vortrag von Ricarda Rabe vom Haus der kirchlichen Dienste. Die Organisatorinnen Sabine Dempewulf, Ilse Hüsken und Dagmar Schauer hatten sie ins Gemeindezentrum St. Nicolai eingeladen. Referentin Rabe verband die Kirchensicht auf Schöpfung und Landwirtschaft mit der eigenen Biografie als Bauerntochter. Ihr Fazit: „Es ist gut, miteinander zu reden, um Missverständnisse zu vermeiden.“ Erwartungen an die Landwirtschaft sollten sich an einem realistischen Maß orientieren. Vieles liege in den Händen der Verbraucher und dort bei den Frauen, die nach wie vor die Ernährung in den Händen hätten.

Ihre Lieder stimmten die Frauen zur Klavierbegleitung des Rethener Organisten Hans-Jürgen Röhr an. Die Kollekte ging an das Projekt ZOB, das sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Es basiert auf einer Mischfinanzierung von Landkreis, Land Niedersachsen, Bußgeldern und Kirchenmitteln.