Gifhorn. Eine Delegation nimmt die Auszeichnung in Hannover entgegen. Das Gifhorner Gymnasium ist eine von acht „Digitalen Schulen“ in Niedersachsen.

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat kürzlich neun Schulen aus Niedersachsen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet, darunter auch das Humboldt-Gymnasium in Gifhorn. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei einer entsprechenden Profilbildung kann von einer „Digitalen Schule“ gesprochen werden, heißt es in einer Mitteilung.

Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Module, die alle von den Schulen nachgewiesen werden: Pädagogik und Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung. Die Module sind orientiert an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern entworfen. Die Ehrung „Digitale Schule“ ist wissenschaftlich basiert, verbandsneutral sowie unabhängig. Alle Schulen wurden für ihre Schwerpunktsetzungen in Hannover im Heise Verlag ausgezeichnet. Die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär.