Schöningen. . Zwei Schüler des Gymnasium Anna-Sophianeum Schöningen organisieren im Rahmen ihres sozialen Projekts fünf Workshops für Mitschüler.

„Unterstützung für die heimischen Bienen am Paläon“ – unter diesem Motto fanden Anfang September Workshops rund um das Thema Biene auf dem Gelände des Paläons statt. Zwei Schüler des zwölften Jahrgangs des Gymnasium Anna-Sophianeum Schöningen, Felix Brosch und Paul Lescourret, organisierten den Tag im Rahmen ihres sozialen Projekts für die Klasse 6bl ihrer Schule.

Beim Realisieren der Stationen erhielten sie tatkräftige Unterstützung, unter anderem von Björn Hoppe, Lehrer am Paläon, sowie vom FSJ-ler Aaron Porada und Schülern der Forscher-Kids AG des Gymnasiums. Auch Imker Julian Holst vom Imkerverein Helmstedt unterstützte das Projekt und zeigte seine Bienenvölker, die vor kurzem auf das Gelände des Paläon umgezogen sind.