Königslutter. . Zu ihrem Bezirkstag in Königslutter trafen sich Mitglieder der DLRG. Alle Redner machten sich stark für den Erhalt von Schwimmbädern.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist bundesweit erster Anbieter für die Schwimmausbildung und fordert die Wiedereinführung für alle Kinder im Grundschulalter die Schwimmfähigkeit, das bedeutet den Freischwimmernachweis. Das wurde einmal nun beim Braunschweiger Bezirkstag der DRLG in Königslutter hervorgehoben.

In der Bilanz hieß es: Durch die lang anhaltende Badesaison im vergangenen Jahr sei die Anzahl der Todesfälle durch Ertrinken um 20 Prozent auf über 500 gestiegen. Nicht zuletzt deshalb setzt sich DLRG auch für den Erhalt der Freibäder als Ausbildungs- und Übungseinrichtungen in den Kommunen ein. „Ohne Wasserflächen keine Ausbildung“, heißt es besorgt. Zwar sei die Bäderunterhaltung eine freiwillige Leistung der Kommunen, doch ist sie als öffentliche Verpflichtung der Daseinsvorsorge zu verstehen.