Helmstedt. Von einer möglichen Gefahrenstelle für Radfahrer spricht ein Nutzer aus Helmstedt auf unserem Internet-Beschwerdeportal Alarm 38.

Es geht um die Einmündung des Willy-Brandt-Rings in die Straße Magdeburger Tor. Der Hinweisgeber fährt eigenen Angaben zufolge täglich auf dem Radweg entlang des Magdeburger Tors zum Bahnhof. An der Einmündung des Willy-Brandt-Rings sorge der randliche Bewuchs mit Sträuchern für schlechte Sichtverhältnisse – sowohl für Radfahrer in Richtung Innenstadt als auch für Autofahrer, die aus dem Willy-Brandt-Ring kommen. „Bereits im letzten Jahr habe ich mich an die Stadt gewandt, weil nach meinem Kenntnisstand an Kreuzungen ein Sichtdreieck von mindestens 10 Metern frei sein muss.“, schreibt der Nutzer.

Es gebe kein eingeschränktes Sichtdreieck, sagt dazu Jens Schulze von der Stadtverwaltung. Das Sichtdreieck wird von der Fahrbahnmitte aus gerechnet und nicht vom Radweg aus“, stellte er klar. Auch ein Radfahrer habe eine Sorgfaltspflicht und könne eine Vorfahrt nicht erzwingen. Alle Verkehrsteilnehmer seien zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet.