Schöningen. Am Telefon hat ein Mann am Dienstag behauptet, der Enkel einer Seniorin aus Schöningen zu sein und einen Unfall verursacht zu haben.

Telefonbetrüger haben Am Dienstagnachmittag versucht, von einer 86-jährigen Schöningerin 21.000 Euro zu ergaunern. Die Täter ließen laut Mitteilung der Polizei die Seniorin glauben, dass ihr Enkel einen Unfall verursacht habe. Durch eine aufmerksame Bankangestellte sei der Betrug aber aufgedeckt und eine Geldübergabe verhindert worden.

Ihr Newsletter für Helmstedt & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die 86-Jährige erhielt am frühen Nachmittag einen Anruf, bei dem sich ein Mann als ihr Enkel ausgab. Dieser teilte der Schöningerin aufgeregt mit, dass er einen Unfall verursacht habe und nun dringend 21.000 Euro brauche, damit er seinen Führerschein nicht verliert.

Seniorin glaubt die Geschichte und fährt mit dem Taxi zur Bank

Die Seniorin war überzeugt, dass es sich bei dem Anrufer um ihren Enkel handelte und fuhr mit einem Taxi zu ihrer Bank.

Eine Bankangestellte wurde misstrauisch als sie hörte, wofür die ältere Dame das Geld benötigte und verständigte die Polizei, die umgehend erschien. Im Beisein der Polizei wurde der Enkel der Seniorin angerufen. Dieser versicherte, keinen Unfall verursacht und seine Oma auch nicht angerufen zu haben. Die Beteiligten waren erleichtert, dass es aufgrund des umsichtigen Handelns der Bankmitarbeiterin zu keinem finanziellen Schaden gekommen ist.