Grasleben. Eine Frau hat sich im Lappwald bei der Schnitzeljagd verletzt. Das Hobby half in der Situation: Koordinaten führten die Feuerwehr zur Verletzten.

Eine Geocacherin hat sich auf einem Trampelpfad im Lappwald verletzt, teilt die Feuerwehr am Samstagnachmittag mit.

Eine Gruppe Geocacher war laut Feuerwehr in der Nähe des Kolonnenwegs unterwegs. „Da die Gruppe nicht ortskundig war, konnt die genaue Örtlichkeit nicht gleich festgestellt werden“, schreibt die Feuerwehr.

Grasleben: Geocacherin verletzt sich im Lappwald

Geocaching ist eine Koordinaten-basierte Schnitzeljagd. Somit halfen die GPS-Koordinaten der Einsatzleitstelle, den Ort des Geschehens ausfindig zu machen, heißt es von der Feuerwehr.

„Zur Unterstützung und wegen der Ortskenntnis wurde der Gemeindebrandmeister Grasleben alarmiert. Zusammen mit dem Rettungswagen fuhr er soweit wie möglich an den Einsatzort. Die Feuerwehr Grasleben versuchte, von der entgegengesetzten Richtung zur verletzten Person zu kommen“, schildert die Feuerwehr.

Lesen Sie hier, was Geocaching eigentlich ist

Rund 500 Meter sei die Frau dann zum Rettungswagen getragen worden.

„So einen Einsatz erleben wir selten“, sagt Gemeindebrandmeister Wermuth laut Mitteilung, „hier sieht man, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte ist.“