Braunschweig. Etwa 200 geladene Gäste haben am Samstag die Eröffnung des Lichtparcours gefeiert. Mit dabei Vertreter aus Kunst, Kultur und Wirtschaft.

Ein Stelldichein der Stadtgesellschaft mit Vertretern aus Kultur, Wirtschaft und Politik bot die offizielle Eröffnung des Lichtparcours 2024. Foto: Stefan Lohmann/regios24
Ein Stelldichein der Stadtgesellschaft mit Vertretern aus Kultur, Wirtschaft und Politik bot die offizielle Eröffnung des Lichtparcours 2024. Foto: Stefan Lohmann/regios24 © regios24 | Stefan Lohmann
Ohne Kurzschluss koppelte Oberbürgermeister Thorsten Kornblum symbolisch die letzten Kabel für die offizielle Eröffnung des Lichtparcours 2024. Foto: Stefan Lohmann/regios24
Ohne Kurzschluss koppelte Oberbürgermeister Thorsten Kornblum symbolisch die letzten Kabel für die offizielle Eröffnung des Lichtparcours 2024. Foto: Stefan Lohmann/regios24 © regios24 | Stefan Lohmann
Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Gerhard Glogowski (von links), die Bundestagsabgeordnete Anikó Glogowski-Merten und ihr Mann, Stadtratsmitglied Robert Glogowski, hoben die Bedeutung des Lichtparcours für die Region hervor. Foto: Stefan Lohmann/regios24
Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Gerhard Glogowski (von links), die Bundestagsabgeordnete Anikó Glogowski-Merten und ihr Mann, Stadtratsmitglied Robert Glogowski, hoben die Bedeutung des Lichtparcours für die Region hervor. Foto: Stefan Lohmann/regios24 © regios24 | Stefan Lohmann