Peine. Diana Müller aus Groß Lafferde gibt die Reden von Bürgermeister Klaus Saemann auf dem Marktplatz in Gebärdensprache simultan wider.

Die Barrierefreiheit in Peine ist ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Klaus Saemann (SPD). Sein nächster Schritt: In diesem Jahr macht Saemann beim Peiner Freischießen zwei der drei öffentlichen Hauptreden „barrierefreier“. Erstmal zur Eröffnung am Sonntagnachmittag (7. Juli) und außerdem zur Königsproklamation am Montagabend (8. Juli) wird eine Dolmetscherin für Gebärdensprache neben dem Bürgermeister auf dem Podium vor dem Alten Rathaus stehen und seine Reden simultan in Gebärdensprache übersetzen. Die Dolmetscherin ist Diana Müller aus Groß Lafferde, die dem Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/innen in Niedersachsen (BeGiN) e.V. angehört.

Erste Absprachen sowie die Besichtigung des Marktplatzes als Ort des Geschehens haben bereits stattgefunden, wie Stadtsprecherin Petra Neumann mitteilte. Hierbei wurde auch entschieden, an welcher Seite des Bürgermeisters Müller am besten steht. „Denn das allerwichtigste ist natürlich, dass Betroffene die Dolmetscherin auch richtig gut sehen können“, so Neumann, „aus diesem Grund wird die Dolmetscherin an Saemanns linker Seite – vom Zuschauer aus betrachtet also rechts vom Bürgermeister – stehen.“