Groß Ilsede. Es wird nichts gestohlen, aber die Diebe richten erneut erheblichen Schaden in dem Vereinsheim an.

Erneut gab es einen Einbruch in das Vereinsheim mit angeschlossener Gaststätte bei der VT Union Groß Ilsede in der Schulstraße.

Die Polizeiinspektion Salzgitter meldete am Samstag, dass der Einbruch bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stattgefunden habe. Aus einem Kühlraum seien Spirituosen gestohlen worden.

„Das war wohl aus der Gaststätte“, sagte am Samstag Klaus Knicker, bei VT Union für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, auf Nachfrage unserer Zeitung zu den gestohlenen Getränken. Aus dem Vereinsheim sei nichts entwendet worden. Aber wieder seien diverse Türen und Fenster zerstört worden, um in die Räume zu gelangen. Die Diebe seien diesmal über einen Kellereingang ins Gebäude gelangt, vermutet der stellvertretende Union-Vorsitzende.

Das „Sparschweinchen“ sei sehr leer gewesen. Da habe man aus bisherigen Einbrüchen gelernt. „Wir haben kein Bargeld, keinen Schmuck – hier ist nichts zu holen“, betonte Klaus Knicker. Dennoch war es nicht der erste Einbruch bei Union. Und jedesmal gebe es großen Schaden an Türen und Fenstern. Die Versicherung habe deswegen bereits die Selbstbeteiligung erhöht, berichtet der Vereinsfunktionär.

Der Verein plane nun eine weitere Beratung durch die Polizei, um die Gebäude besser gegen Einbrüche zu sichern. Dabei müsse auch über eine Videoüberwachung nachgedacht werden. Das Hauptproblem ist kein Geheimnis und lockt nun einmal Diebe an: Der Gebäudekomplex steht relativ alleine.

Der Betrieb im Verein sei durch den erneuten Einbruch nicht eingeschränkt, teilte Klaus Knicker noch mit. Die Handwerker seien schnell da gewesen, um besonders die zerstörten Holztüren zu ersetzen.