Vechelde. Die Schüler der Albert-Schweitzer-Hauptschule organisierten mehrere Spendenaktionen. Insgesamt 293,32 Euro haben die Schüler dadurch zusammengebracht.

Vor etwas mehr als einem Jahr besuchte der Klimabotschafter Joseph Kenson Sakala aus Malawi, Afrika, im Rahmen eines Klimaprojektes die Albert-Schweitzer-Hauptschule in Vechelde und berichtete den Schülern und Lehrern von den Auswirkungen des Klimawandels in seinem Heimatland. Malawi ist auf Grund eines extremen Rückgangs der Regenzeit stark von den Folgen des Klimawandels betroffen, teilt die Albert-Schweitzer-Hauptschule mit.

Ihr Newsletter für Peine & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Gemeinsam mit ihm und der hannoverschen Klimaschutzorganisation JANUN habe die Schule ihr Klimaprojekt „Bäume für Malawi“ auf den Weg gebracht. Im Rahmen dieses Projekts habe die Schülervertretung in Verbindung mit den einzelnen Jahrgängen monatliche Aktionen organisiert.

Bei diesen Aktionen haben die Schüler einen Gewinn in Höhe von 294,32 Euro erzielt, berichtet die Schule.

Die Summe werde nun der Klimaschutzorganisation zur Verfügung gestellt, die das Geld konkret für die Anpflanzung von Bäumen in Malawi einsetze. „Da dort bereits für 2 Euro ein Baum gepflanzt werden kann, ist es nun mit unserer Spende möglich, in verschiedenen Dörfern rund 150 Bäume anzupflanzen“ teil die Albert-Schweitzer-Schule optimistisch mit.