Vechelde. Das Julius-Spiegelberg-Gymnasium stemmt sich mit der Aktion „Du Flasche!“ gegen den Einwegplastikmüll.

Bereits zum zweiten Mal stemmen sich die „Klimacoaches“ des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums mit der Aktion „Du Flasche!“ gegen den Einwegplastikmüll an ihrer Schule. Den Schülerinnen und Schülern waren die vielen Plastikflaschen an ihrer Schule ein Dorn im Auge. Deshalb beschlossen die Klimacoaches bei einem Hamburger Unternehmen doppelwandige Edelstahlflaschen zu ordern und auf Tauglichkeit zu prüfen, bevor die Bestellung durch die interessierte Schülerschaft beginnen konnte, teilt die Schule mit.

Aufdruck „for climate action“

Der besondere Clou: Jede Flasche erhielt neben dem einheitlichen Aufdruck „for climate action“ eine individuelle Personalisierung. „Der ganze Prozess von der Planung, Werbung in den Klassen sowie Bestellung und Personalisierung bis zur Bezahlung und Ausgabe der Flaschen war ein echt anspruchsvolles Unterfangen“, sagt Felix Graupner, einer der acht Klimacoaches.

Digitale Dokumentation

Dieser Prozess wurde digital dokumentiert: So hat der Schüler Nick Pullner mit Beginn des Projektes kurzerhand eine Instagramseite entwickelt (zu finden unter: jsgforclimateaction). Dort sind neben der Projektbegleitung auch interessante kleine Videobeiträge zu sehen und kurze Berichte zu lesen, die den Aspekt Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels thematisieren.

Ergebnis

Das Ergebnis der Aktion: 233 Flaschen konnten zum Selbstkostenpreis an die Schülerschaft verkauft werden. Möglich wurde dies aber nur, da das Projekt von der Braunschweigischen Landessparkasse mit 1000 Euro unterstützt wurde und die Firma Düwel aus Braunschweig die Personalisierung nach den Wünschen der Klimacoaches übernommen hat, teilt die Schule abschließend mit.

Lesen Sie auch:

Peiner Fundtier - Mr. Miau Miau sucht ein neues Zuhause

Denstorfer Gärtnerei schickt Schlupfwespen auf Blattlausjagd

Stellwerke und Bahnübergänge in Groß Ilsede – die Geschichte