Lebenstedt. 16 Schüler demonstrierten in Lebenstedt für mehr Klimaschutz – trotz Ferien.

An einer „Fridays for future“-Aktion nahmen in Salzgitter am Freitag 16 Schüler teil. Nach einer Kundgebung vor wenigen Zuhörern vor dem Lebenstedter Rathaus zogen die Schüler verschiedener Schulen durch die Innenstadt und skandierten lauthals Parolen für besseren Klimaschutz.

Lucy Torbecke aus Salzgitter-Bad, die die IGS Salzgitter besucht, erwähnte, dass der Juli der bisher heißeste Monat seit der Wetteraufzeichnung gewesen sei und dass es unter anderem in Alaska und Russland zu verheerenden Bränden gekommen sei, die sich negativ auf das Klima auswirkten. „Aber es ist auch gutes passiert. Das Thema Klimawandel ist endlich in der Politik angekommen“, so die 16-Jährige. Wenn die Teilnehmerzahl auch gering war, zeige die Aktion während der Ferien doch, dass es den Schülern nicht ums Schule schwänzen gehe. In der kommenden Woche werde über weitere Aktionen in Salzgitter beraten.