Salzgitter. Als die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen an der Mülldeponie am Diebsesstieg eintraf, stand ein 150 Kubikmeter großer Müllhaufen bereits in Flammen.

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr in Salzgitter: Am frühen Dienstagmorgen hatte ein Müllhaufen auf der Mülldeponie im Diebesstieg in Heerte Feuer gefangen. Wie Einsatzleiter Olaf Rahnefeld mitteilt, stand der etwa 150 Kubikmeter große Müllhaufen bereits vollständig, als die Wehrleute eintrafen. Ein Mitarbeiter der Deponie hatte die Feuerwehr gegen 2.25 Uhr alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Müllhaufen bereits vollständig in Flammen.

Feuerwehr vermutet thermische Zersetzung als Brandursache

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Wehrleute löschten zunächst die obere Schicht ab, ehe ein Fahrzeug den Müllhaufen auseinanderzog und so auch die tieferen Schichten freilegte. Zur möglichen Brandursache sagte Rahnefeld: „Wir vermuten, dass sich der Haufen durch thermische Zersetzung aufgeheizt und entzündet hat.“ red