Salzgitter-Bad. Woher Mischlingsrüde Tacco stammt und warum er ausgesetzt wurde, weiß niemand. Nun sucht das Tierheim ein neues Zuhause für ihn.

Gelehrig, kuschelbedürftig und mit einer Portion „Klein, aber oho“ ausgestattet – das ist der kleine Mischlingsrüde Tacco. Er wurde am 5. Oktober auf der Berliner Straße in Lebenstedt gefunden. Doch bis heute hat ihn niemand vermisst.

Warum der kleine Tacco auch mal zuschnappt

Er ist klein und süß, doch das niedliche Aussehen des Mischlings Tacco trügt ein wenig. Das „Tier der Woche“ sucht zwar gerne den menschlichen Kontakt, um sein dichtes Fell kraulen zu lassen, doch hin und wieder kommt sein zweites „Ich“ zum Vorschein.

Insbesondere in Stresssituationen kann es geschehen, dass Tacco die Kontrolle verliert und zuschnappt. Dies macht er nicht aus reiner Boshaftigkeit, sondern weil er manche Situationen noch nicht richtig einschätzen kann.

Wie Tacco erzogen werden sollte

Mit seinen zwei Lebensjahren möchte der Rüde vieles erlernen, um ein perfekter Alltagsbegleiter zu werden. Fühlt er sich wohl, genießt Tacco das Leben in vollen Zügen. Doch allzu lang sollten seine zukünftigen Hundeeltern die erzieherische Leine nicht lassen, da der Vierbeiner sonst seine Chance nutzt und seinen Willen durchsetzen möchte. Klare Regeln sind wichtig, um Tacco in die richtige Richtung zu leiten.

Warum das „Tier der Woche“ mitunter humpelt

Gesundheitlich ist das ehemalige Fundtier gut aufgestellt, gelegentlich beginnt Tacco aber zu humpeln. Die medizinische Untersuchung ergab allerdings keine Auffälligkeiten. Möglicherweise kann das Humpeln durch stressbedingte Erlebnisse hervorgerufen werden.

Für die weiße Fellnase werden aktive Hundemenschen gesucht, die den Vierbeiner auslasten können. Tacco ist alles andere als ein Couch-Potato, er möchte sich bewegen und die Welt erkunden.