Gifhorn. MTV gewinnt das Aufsteigerduell beim FC Wenden mit 3:0. In der Tabelle ändert sich aufgrund des FC-Sieges gegen Altwarmbüchen nicht viel.

Das ist ein Statement im Kampf um den Verbandsliga-Klassenerhalt: Die Volleyballer des MTV Gifhorn gewannen am späten Sonntagnachmittag das Aufsteigerduell beim FC Wenden mit 3:0 (25:23, 25:16, 25:22). Die Braunschweiger hatten zuvor Schlusslicht TuS Altwarmbüchen mit 3:2 geschlagen und zwei Punkte eingefahren. Somit ändert sich in der Tabelle im Vergleich zur Vorwoche nicht viel, Selbstvertrauen dürfte dieser deutliche Sieg aber dennoch geben. „Wir haben abgeliefert, das ist fürs Selbstvertrauen sehr wichtig“, unterstrich MTV-Trainer Werner Metz.

„Es war ein vom Verlauf her enger dritter Satz“, berichtete Metz, seine Schützlinge behielten knapp mit 25:23 die Oberhand. Der zweite Durchgang der Gifhorner „war richtig gut, den haben wir souverän gewonnen“, erklärte der Coach der Schwarz-Gelben. Im dritten Satz sah sich der Gast einem zwischenzeitlichen 4:12-Rückstand gegenüber. „Wenden war am Anfang sehr konzentriert, wir haben im Angriff einige Fehler gemacht und unsere Auszeiten dann recht früh verschossen“, schilderte Metz.

Zweieinhalb richtig gute Sätze sorgen für „extrem wichtige“ Punkte

Der Rückstand schmolz daraufhin schnell, den Hausherren gelang es nicht, ihr anfängliches Niveau zu halten. Der MTV steigerte sich wieder. „Die Jungs haben gemerkt, dass etwas möglich ist“, stellte Metz klar. Mit einem 25:22 machte der Gast alles klar und behauptete so seinen Nichtabstiegsplatz. „Wir haben über zweieinhalb Sätze ein richtig gutes Spiel gemacht. Die Blockarbeit war gut, wir waren an vielen Bällen dran, haben fehlerfrei aufgeschlagen“, resümierte Metz zufrieden.

Als „extrem wichtig“ bezeichnete der Coach den Dreier und hob hervor, dass unter anderem einige Spielerinnen der Frauen-Mannschaft den Weg nach Wenden mitgemacht hatten. „Wir hatten eine richtig gute Unterstützung“, bekräftigte Metz.