Gifhorn. Die junge Spielerin des BVG gewinnt bei den deutschen Meisterschaften zwei Partien. Maren und Yannik Völkering überstehen eine Runde.

Dass schon einzelne Matchgewinne bei den deutschen Badminton-Meisterschaften für die Spielerinnen und Spieler des BV Gifhorn ein Erfolg sein würden, hatte Trainer Hans Werner Niesner im Vorfeld bereits betont. Umso erfreulicher war der Auftritt der jungen Cattareya Paschke, die in Bielefeld gleich zweimal überraschte, ehe sie sich im Achtelfinale mit einer Mitfavoritin geschlagen geben musste.

Paschke setzte sich zum Auftakt gegen Anne Neugebauer vom TV Witzhelden mit 21:12, 21:12 durch und ließ gegen die gesetzte Louisa Marburger (SV Fischbach) ein weiteres klares Ergebnis folgen – 21:11, 21:13. „Ich glaube, dass beide Gegnerinnen nicht damit gerechnet hatten, gegen Cattareya zu verlieren“, betonte Niesner. „Sie hat auf jeden Fall sehr viel Druck gemacht“, fügte der Gifhorner Trainer an.

In der Runde der letzten 16 musste sich Paschke der klar favorisierten Antonia Schaller (1. BC Wipperfeld) mit 7:21, 12:21 beugen. „Da müssen wir die Kirche im Dorf lassen“, stellte Niesner klar, der bilanzierte: „Cattareya ist die ganz positive Überraschung, das ist ein großer Erfolg und hoch einzustufen. Sie hat mutig gespielt und das gezeigt, was sie kann. Man ist natürlich auch stolz, wenn man bei den deutschen Meisterschaften weiterkommt.“

Patrick Thöne spielt stark, hat aber keine Chance aufs Weiterkommen

Es sollten die einzigen Gifhorner Matchgewinne im Einzel bleiben. Bei den Damen verloren Maren Völkering und Sarah Keo Boun Khoune in Runde 1, Ida Scharsitzke musste wegen einer Fußverletzung aufgeben. „Beim Seitenwechsel hat sie gemerkt, dass es nicht geht. Maren und Sarah waren im Endeffekt chancenlos, das war aber so zu erwarten gewesen“, räumte Niesner ein. Im Herreneinzel war für Patrick Thöne gegen Kai Sufryd (1. BV Mülheim) nichts zu holen. „Er hatte keine Chance, zu gewinnen, hat aber ein super Spiel gemacht. Da waren Ballwechsel dabei, die zu den besten des Tages gehört haben“, lobte der Gifhorner Trainer.

Yannik Völkering und Marius Meyer (MTV Vechelde) schieden im Herrendoppel zum Auftakt aus, im Mixed überstanden Maren und Yannik Völkering eine Runde, ehe sie die Segel streichen mussten. „Sie haben immerhin eine Runde gewonnen“, erkannte Niesner an. Das war Leonie Wronna und Jonas Schmid (SV Fischbach) nicht vergönnt, ärgerlich war das Ausscheiden von Marvin Schmidt und Stina Vrielmann (MTV Vechelde). „Das hätten sie gewinnen müssen. Beide waren überhaupt nicht zufrieden, die Konzentration war nicht zu 100 Prozent da“, haderte Niesner.

Im Damendoppel war für die Paarungen mit Gifhorner Beteiligung nichts zu holen. Das BVG-Doppel Keo Boun Khoune/Paschke scheiterte ebenso in Runde 1 wie Maren Völkering an der Seite von Samira Shiw Gobin (PSV Bremen) und Wronna gemeinsam mit Meline Zeisig (SV Berliner Brauereien).