Wendezelle. Der SV Kralenriede verlangt dem TSV zwar alles ab, am Ende setzt sich die Mainka-Elf auf heimischem Platz aber verdientermaßen mit 2:0 durch.

Der SV Kralenriede, aktuell das Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga 2, hat dem TSV Wendezelle fußballerisch nicht allzu viel abverlangt, dafür aber auf anderem Wege. „Es war wirklich ein zäher Mittelfeldkampf um jeden Ball, um jeden Quadratmeter – und wir haben ihn angenommen“, berichtete der Wendezeller Trainer Thomas Mainka nach dem 2:0 (0:0)-Erfolg seiner Mannschaft. Erst in der Nachspielzeit machte der Tabellenneunte den Deckel drauf.

Die erste Hälfte verlief torlos und ereignisarm. Früh rutschte den Gästen eine Hereingabe ab und landete auf der Latte des TSV-Tores. Keeper Torben Busack wäre aber da gewesen, betonte Mainka. Auf der anderen Seite scheiterte Stürmer Markus Reiff mit einem starken Kopfball an Kralenriedes glänzend reagierendem Torwart. Zudem wehrten die Gäste bei einer Doppelchance jeweils auf der Torlinie noch ab.

Ole Kamp bringt Wendezelle in Führung und auf die Siegerstraße

„Sie haben sich wirklich in alles reingeworfen“, sagte Thomas Mainka und lobte den Gegner für dessen Einstellung: „Der SV war gut in den Zweikämpfen, hat sich nie aufgegeben und auch den Klassenerhalt noch nicht abgeschrieben.“

Nachdem den Gästen auch im zweiten Abschnitt die erste Chance gehört hatte – Wendezelles Bennet Glaesmann stoppte den Ball auf der Linie – gingen die Hausherren nach 63 Minuten in Führung. Thomas Erich setzte sich stark durch und bediente Ole Kamp, der überlegt einschob. Nach Ende der regulären Spielzeit machten die Wendezeller den Deckel drauf. Steven Allerkampf köpfte auf Patrick Woltmann, der den Ball ins Tor drückte.

„Es war eine gute und kontrollierte Leistung von uns“, sagt Wendezelles Mainka, der hinzufügte: „Drei wichtige Punkte, damit wir wieder etwas mehr Luft nach unten haben.“ Die Abstiegszone ist neun Punkte entfernt.

Tore: 1:0 Ole Kamp (63.), 2:0 Patrick Woltmann (90.+1).