Wendezelle. Der TSV setzt sich an Spieltag 5 verdient mit 2:0 gegen die FT Braunschweig II durch. Im Derby bei Arminia Vechelde soll eine ähnliche Leistung her.

Es hat nun aber auch lange genug gedauert! Am fünften Spieltag der Bezirksliga 2 hatten die Fußballer des TSV Wendezellenach dem Abpfiff in der Kabine endlich allen Grund zur Freude. Hochverdient setzte sich das Team von Marius Plote mit 2:0 (1:0) gegen die FT Braunschweig II durch, die damit nach einem Sieg und drei Remis nun die erste Saisonniederlage kassierten. „Es ist die pure Erleichterung“, sagte Plote glücklich.

Erneut hatte Wendezelles Trainer sein Team über die vollen 90 Minuten besser gesehen als die harmlosen Gäste, die nur zwei Abschlüsse zu verzeichnen hatten: einen Kopfball und einen Freistoß, die nur wenig Gefahr ausstrahlten.

Wendezelle lässt Chancen liegen, belohnt sich dann aber doch

Die Wendezeller hingegen sendeten früh Signale, dass an diesem Tag ein Sieg herausspringen soll. Allerdings drehte sich ein Schuss von Sven Balke knapp um den Pfosten (2. Minute), der Freistoß von Niclas Kamp flog knapp über das Tor (8.) und die Doppelchance von Hannes Kopitzki und Nils Schulze (17.) bereinigte der Gegner. „Da können wir schon 3:0 führen“, haderte Plote, dessen Team dann doch noch vor der Pause durch den verwandelten Elfmeter von Niclas Kamp (27.) in Führung ging.

Trotz des knappen Spielstandes brannte im weiteren Verlauf der Partie nichts mehr an. Ab der 56. Minute agierten die Gäste nach gelb-roter Karte sogar nur noch zu zehnt. In der 80. Minute sorgte Kamp dann mit seiner Spezialität, einem Schuss aus der Distanz, für die endgültige Erlösung seiner Wendezeller.

„Wir haben uns endlich für eine gute Leistung belohnt“, freute sich Marius Plote nach dem Sieg. Er fügte hinzu: „Es war sogar eine Steigerung im Vergleich zum letzten Spiel. Nun hoffe ich, dass wir gegen Vechelde eine ähnliche Leistung abrufen.“ Das Derby steigt am Sonntag (15 Uhr) bei der Arminia.

Tore: 1:0, 2:0 Niclas Kamp (27./Elfmeter, 80.). Besonderes: gelb-rote Karte für Braunschweig (56.).