Wolfenbüttel. Die Staffel 1 hat nach dem Wochenspieltag einen neuen Tabellenführer – wenn auch wohl nur vorübergehend.

Am Unter-der-Woche-Spieltag in der Fußball-Nordharzliga haben die Fümmelser ihre weiße Weste gewahrt und führen nach dem 4:1 gegen Gitter II die Tabelle der Staffel 2 an. In Staffel 1 steht jetzt der TSV Gielde vorübergehend ganz oben. Die Mannschaft von Trainer Reinhard Lossau setzte sich gegen Immenrode durch.

Staffel 1

TSV Gielde – TSV Immenrode 4:3 (1:1). Tore: 0:1 Morczinietz (3.), 1:1 Eigentor (45.), 1:2 Duda (53.), 2:2 Eggers (69.), 3:2 Furchert (78.), 4:2 Brunokowski (84.), 4:3 Morczinietz (89.).

„Wir haben nach vorne ein super Spiel gemacht, nach hinten eher nicht“, sagte TSV-Trainer Reinhard Lossau, dessen Team nach drei Spielen bei sieben Punkten steht, „eine Ausbeute, mit der ich zufrieden bin“.

Staffel 2

SG Sickte/Hötzum – BV Germania Wolfenbüttel II 6:0 (1:0). Tore: 1:0 Curland (1.), 2:0 Weddig (64.), 3:0 Hans (75.), 4:0 Weddig (80.), 5:0, 6:0 Chromik (83./Elfmeter, 85.).

Das Duell der Aufsteiger ging klar an die Sickter. Nach dem frühen Führungstreffer durch Simon Curland dauerte es bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, bis die SG gegen die BVG-Reserve alles klar machte. „Der deutliche Sieg ist natürlich wichtig für unser Selbstvertrauen. Wir wollen Zuhause auch in Sickte eine Macht sein“, sagte Stephan Köchy, Trainer der SG, die in der vergangenen Saison meist in Hötzum gespielt hatte. Die Hausherren hatten schon vor der Pause Möglichkeiten, ihre Führung auszubauen. „Da fehlte uns noch die Zielstrebigkeit. In der zweiten Halbzeit ging es dann einfacher. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient“, so Köchy.

SV Kissenbrück – TSV Hallendorf 2:2 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Bomba (52., 56.), 2:1 Liehr (80.), 2:2 Atav (90.+2).

Die Kissenbrücker, am Wochenende wegen des 100-jährigen Vereinsjubiläums ohnehin in Party-Laune, befanden sich bis in die Schlussphase hinein auf der Siegerstraße. SVK-Torjäger Chris-Kevin Bomba hatte nach Verletzungspause ein klasse Comeback gefeiert und die Kissenbrücker gegen den starken Aufsteiger per Doppelschlag 2:0 in Führung geschossen. „Da hat man mal wieder gesehen, wie wichtig er für uns ist“, sagte SVK-Trainer Alexander Böhm. Dessen Einordnung des Geschehens während der 90 Minuten klang deutlich: „Hallendorf war uns fußballerisch überlegen, aber wir haben kämpferisch gegengehalten“, sagte Böhm. In der Schlussphase habe der Aufsteiger alles nach vorne geworfen. Dem Anschlusstor, „ein Flatterball“, folgte eine enge Schlussphase. Hallendorf glich in der Nachspielzeit aus – „am Ende leistungsgerecht“, so Böhm.

SV Fümmelse – SC Gitter II 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Hooth (18.), 2:0 T. Reihers (38.), 2:1 Cuda (53.), 3:1, 4:1 T. Wohlfart (64., 76.).

„Es war der erwartet schwere Arbeitssieg“, sagte Fümmelses Trainer Daniel Gustedt. Gitters Reserve habe das eigene Tor in Hälfte 1 über weite Strecken erfolgreich verteidigt. „Wir kamen nicht in die Räume, die wir brauchen, um Fußball zu spielen“, erzählte Gustedt. Immerhin: Nico Hooth und Torben Reihers knackten den Gäste-Riegel noch vor der Pause und sorgten für Beruhigung beim SVF, der trotz Anschlusstreffer dominant blieben.

Auf den Anschlusstreffer der Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Tobias Wohlfart mit einem Doppelpack die passende Antwort. SV-Trainer Gustedt zeigte sich zufrieden – zumindest vorerst. „Wir haben aus drei Spielen neun Punkte geholt. Aber jetzt sind wir als Tabellenführer in der Rolle der Gejagten.“

Lindener SV – SV Glück Auf Gebhardshagen 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Otto (60.), 1:1 Couthino-Colanni (74.).

Nach 60 Minuten gingen die Salzgitteraner in Führung, doch Gianluca Couthino-Colanni sicherte den Hausherren mit seinem Treffer den Punkt.

MTV Lichtenberg – SG Veltheim/Lucklum 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Kamara (ET, 19.), 2:0 Adamir (52.), 3:0 Weitzel (61.), 4:0 Müller (62.).

Nach vier Gegentreffer beim Bezirksliga-Absteiger stand die erste Saison-Niederlage des Aufsteigers aus Veltheim zu Buche.

KSV Vahdet Salzgitter II – TuS Cremlingen 2:2 (1:2). Tore: 0:1 Lampen (15.), 0:2 Kath (24.), 1:2 Suel (45.), 2:2 Ökdem (90.).

TuS-Trainer Fabian Oeft attestierte seiner Mannschaft trotz der frühen 2:0-Führung eine eher fahrige Anfangsphase. Benjamin Lampen (15.) und Jan-Luca Kath (24.) trafen für den TuS. „Wir waren in den ersten 45 Minuten sehr schläfrig unterwegs“, sagte Oeft. In Durchgang 2 rächte sich dies. Die Cremlinger, zogen sich mit der 2:0-Führung im Rücken zurück und wurden für diese Haltung bestraft: In der 90. Minute traf Emin Ökdem für die Salzgitteraner noch zum 2:2-Endstand.