Wolfsburg. Die Athletinnen und Athleten dürfen sich in Bielefeld über sieben Gold-, sieben Silber- und acht Bronzemedaillen freuen.

Bestzeiten am Fließband beim Bielefelder Herbstpokal: Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Jahn Wolfsburg machten sich auf nach Bielefeld, wo sie die letzte Chance zur Qualifikation für die Kurzbahn-Landesmeisterschaft nutzen wollten.

Laut Trainer Dennis Bauch standen besonders die Strecken über 100 Meter und länger im Fokus. So gab es Wolfsburger Bestzeiten am laufenden Band und damit auch zahlreiche zusätzliche Qualifikationen für die Landesmeisterschaft. Insgesamt sieben Gold-, sieben Silber- und acht Bronzemedaillen sicherten sich die Athletinnen und Athleten des TV Jahn.

Über gleich vier Treppchenplatzierungen durfte sich Mina Bock (Jahrgang 2012) freuen. Neben zwei ersten Plätzen wurde sie noch Zweite und Dritte. Ebenfalls kräftig ab räumten Max Keuneke (1x Gold, 2x Silber), Lucy Schröder (1x Gold, 1x Bronze), Ana Garibay Estrada (1x Gold), Marie Marpert (3x Silber, 1x Bronze), Mihail Schejkin (3x Bronze, alle Altersklasse 2008/09) Lennart Röhl (1x Gold, 2006/07), Franziska Hauptmann (1x Gold) und Malte Marpert (1x Silber, 2x Bronze, beide 2005).

In der Mannschaftswertung werden die Wolfsburger Sechster

Ihre Qualität als Sprinter über 50 m stellten Röhl (Schmetterling, 25,50 Sekunden) und Marpert (Brust, 29,53 sek) in den offenen Finals unter Beweis, in denen beide jeweils den Silberrang belegten.

Einen starken Auftritt des Jahn-Teams rundeten Hauptmann und Röhl mit zwei Siegen über 400 m Freistil (04:37,16 min) und 400 m Lagen ab. Zudem knackte Röhl über 200 m Schmetterling (02:09,53 min) und 400 m Lagen (04:47,05 min) mal wieder Vereinsrekorde.

In der Mannschafts-Pokalwertung landete der TV Jahn Wolfsburg auf dem sechsten Platz bei 14 Teams. Alle qualifizierten Jahnerinnen und Jahner werden sich nun intensiv auf die Landesentscheide vorbereiten, die am 4. November ausgetragen werden.