Wolfsburg. Der WSV Wendschott hat das fairste Team Wolfsburgs. Der SV Reislingen/Neuhaus liegt im Fairness-Cup weit hinten.

Es ist ein erfreulicher Trend: Die Fairness auf Fußballplätzen in Niedersachsen nimmt kontinuierlich zu. Das geht aus den Daten des Fairness-Cups hervor, die der NFV veröffentlicht hat. Der Durchschnittsquotient aller 957 Teams von der Bundes- bis zur Kreisliga sinkt. Der Kreis Wolfsburg schneidet jedoch nicht gut ab, hat in der Rangliste der 33 Kreise sogar einen Platz verloren im Vergleich zur Halbjahreswertung, belegt nun Rang 29. Auch das im Winter noch führende Team ist abgestürzt.

Das war die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl hatte im Januar als das fairste Team aus Wolfsburg niedersachsenweit Platz 75 eingenommen. Doch der am Ende vergebliche Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga hat offenbar Spuren hinterlassen. Wegen einer roten Karte und zwei Sportgerichtsurteilen landete die U23 des Bundesligisten in der Endabrechnung nur auf Rang 414 – noch hinter der Wolfsburger Erstvertretung, die sportlich als Tabellensechster den Sprung in die Europa League schaffte und sich nebenbei in der Fairnesswertung von Platz 470 im Winter auf 226 verbesserte.