München. Ganz Deutschland freut sich auf das zweite Spiel gegen Ungarn, heute ab 17.15 Uhr mit den Vorberichten live bei MagentaTV.

Ganz Deutschland freut sich auf das zweite Spiel gegen Ungarn, heute ab 17.15 Uhr mit den Vorberichten live bei MagentaTV. Auch der 43fache Nationalspieler Jonas Hector und Schauspieler Fahri Yardim, die nach der Anschlussbegegnung zwischen Schottland und der Schweiz (live bei MagentaTV ab 20.15 Uhr) in der zweiten Ausgabe von "Pille-Palle" ab 23.30 Uhr bei MagentaTV "Trost spenden, wo Trost angebracht ist, und jemandem unter die Arme greifen, unter die schwitzigen Arme, wenn er sich freut", so Fahri Yardim in einer Presserunde. In seiner Rolle bei Pille-Palle (auch zu sehen bei MagentaTV+) sieht sich Fahri Yardim als "Hauptberichterstatter der Fankultur", der versucht "Deutschland Fußball auf einer gefühlvollen Ebene zu erzählen." Jonas Hector wiederum freut sich nach der ersten von geplanten zehn Sendungen auf mehr: "Es ist cool, solche Sachen auch mit Leuten aus anderen Gewerken mal zu machen." Als prominenter Gast auf der Couch hat sich heute Moderatorin/Influencerin Aminata Belli angekündigt.

Nachfolgend die wichtigsten Zitate aus der Presserunde - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen.

Fahri Yardim zum Ansatz von Pille-Palle: "Also, wenn man Antonio Rüdiger fragen würde, warum er diesen Kopfball reingemacht hat, dann gibt es darauf keine Antwort. Aber wir würden ihn umarmen wollen mit dieser Sendung. Einfach Trost spenden, wo Trost angebracht ist, und jemandem unter die Arme greifen, unter die schwitzigen Arme, wenn er sich freut. ...Im Grunde versuchen wir das Unmögliche: Wir versuchen, Deutschland Fußball auf einer gefühlvollen Ebene zu erzählen."

Dabei sieht sich der Schauspieler ganz klar auf Seiten der Fans: "Ich bin sozusagen Hauptberichterstatter der Fankultur, weil ich schon seit D-Jugend-Zeiten auf der Bank saß. Ich habe immer eine sehr schöne Vogelperspektive auf den Fußball gehabt, während Jonas viel zu nah dran war als Spieler. ... Ich habe einen herzlichen Weitblick auf den Fußball, den ich versuche in diese Show zu gießen."

Für Fahri ist Fankultur "vor allem dieser Moment vor dem Tor und nach dem Tor. ... Das ist legaler Orgasmus. Deswegen ist für mich die Entwicklung, VAR, Antifußball. Die Hand Gottes gehört für mich dazu. ... Alles Verrückte ist willkommen."

Jonas Hector hat in den Augen von Fahri Yardim bei Pille-Palle eine klar definierte Rolle: "Hector (hat) eigentlich keine Berechtigung, neben mir zu sitzen, außer ein abgerutschter Elfmeter gegen Buffon. Er hat Buffon traumatisiert mit einem verunglückten Schuss. Da hat das Universum für Jonas Hector entschieden, ihn Richtung MagentaTV zu spülen an meiner Seite - und natürlich, dass er ein echt herzlicher Mensch ist.... Ich weiß noch, wie ich da in einer Metal-Bude hing, und da haben wir mit Freunden dieses Italienspiel geguckt. Und es war schrecklich, was da alles in einem passierte bei diesem Elfmeterschießen. Und dann tritt Jonas Hector an, und ich weiß noch, wie ich geschrieben habe 'Nein!' - und dann rutscht der Ball unter Buffon durch."

Seine Rolle bei Pille-Palle sieht Jonas Hector ähnlich wie Fahri: "Ich lasse ihn gerne machen. Das hat man in der ersten Folge schon gesehen. Fahri ist eher der Extrovertierte, ich der Introvertierte. Ich mach's ein bisschen kürzer immer, was ja auch unsere Rollen ein bisschen ausmacht in der Sendung. Ich glaube, da kriegen wir es gut hin uns zu ergänzen. Das auch ein bisschen rauszukitzeln, was der andere nicht so hat."

Fahri hat in Deutschland ein "Bedürfnis sehr nach Lockerheit ausgemacht", das die Sendung mehr als bedienen kann: "Es wird beschworen, das Sommermärchen möge bitte starten. Märchen auf Abruf gibt es nicht. Wir müssen loslassen. ... In München war es ein skeptisches Gemurmel, selbst als es 3:0 stand. So eine Langeweile muss man sich erstmal erspielen, insofern hat die Mannschaft alles richtig gemacht, einfach 5:1 vom Platz gefegt. Ich finde die Nationalmannschaft macht das fantastisch, ich bin Fan. Genuss kann man nicht befehlen, das kommt. ... Am besten kommen alle zu Studio Pille-Palle, wir versuchen genau das abzubilden."

Auch Jonas Hector fand das erste Spiel der Nagelsmann-Elf "langweilig, weil es so ein bisschen dahingeplätschert ist. Aber ich glaube, es war ein überragender Auftakt ins Turnier. ... Ich bin jetzt mal gespannt, wie die nächsten zwei Spiele so werden."

Seinem Nachfolger auf der Linksverteidigerposition Maxi Mittelstädt bescheinigt Jonas Hector, er habe "eine überragende Runde beim VfB gespielt - und er macht es ja auch in der Nationalmannschaft wirklich gut."

Seine Showerfahrung bei Pille-Palle sei "natürlich spannend, weil ich so was noch nicht gemacht habe. Zu gucken, was dabei rauskommt. ... Und es bleibt weiter spannend und sehr aufregend. Es ist cool, solche Sachen auch mit Leuten aus anderen Gewerken mal zu machen."

In der heutigen Sendung wollen er und Fahri noch ein bisschen tiefer gehen.Fahri Yardim"Mein Traum ist, dass wir noch mehr Perlen sammeln aus dem umfangreichen Material. ... Wir schöpfen aus dem Aussortierten. Ich freue mich, mit Jonas solche Momente rauszufiltern, die berühren, und nochmal ein bisschen näher zu kommen."

Pressekontakt: Jörg Krause Mail: joerg.krause@thinxpool.de Mobil: 0170 22 680 24

Weiteres Material: www.presseportal.de Quelle: MagentaTV