Wolfenbüttel. Weder der Stadt noch der Polizei liegen Beschwerden vor. Seit 20. Juni ist das Grillen in Grünanlagen erlaubt. Zuvor hatte es Diskussionen gegeben.

Wuchernde Müllberge und lärmende Gruppen blieben bis jetzt offenbar aus. Bislang haben sich die Befürchtungen mancher Wolfenbütteler in Bezug auf das öffentliche Grillen nicht bewahrheitet. Das lassen zumindest die Aussagen von Stadtverwaltung und Polizei Wolfenbüttel vermuten.

„Bisher sind unsere Erfahrungen wie erwartet – nämlich ruhig. Ob dies an den Sommerferien oder am Wetter der vergangenen Wochen lag – erst heiß, dann verregnet und nun wieder heiß – kann natürlich sein“, teilt Stadtpressesprecher Thorsten Raedlein auf unsere Anfrage hin mit. Es habe weder Hinweise auf Lärmbelästigungen noch auf vermüllte Grünanlagen gegeben. Generell hat die Stadtverwaltung von den Bürgern keinerlei Rückmeldungen zum Grillen im öffentlichen Raum bekommen – weder negativ noch positiv.