Wolfenbüttel. Die Künstlerin Ulla Trödel lädt in ihr Haus in der Kanzleistraße 5 ein und hat als Gast den Pflanzenarzt Rene Wadas eingeladen.

Gäste in Salons zu empfangen, das war vor 100 Jahren eine große Mode in unserer Gesellschaft. An diese Tradition knüpft eine Reihe an, die unter dem Begriff „Das Salon-Festival - Kultur leben, Gesellschaft gestalten“ firmiert. In Wolfenbüttel wird die Künstlerin Ulla Trödel erstmals zu einem Salon einladen und zwar am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, in ihrem Privathaus in der Kanzleistraße 5.

Zu dieser Veranstaltung hat sie einen besonderen Gast eingeladen: den inzwischen auch aus dem Fernsehen bekannten Pflanzenarzt René Wadas. Der Pflanzenarzt ist Gärtnermeister und lebt mit seiner Familie in Börßum. Wadas sei seit vielen Jahren im Norden unterwegs, berichtete Trödel, die sich in der Kanzleistraße auch eine grüne Oase geschaffen hat. Der Pflanzenarzt würde Hobbygärtnern bei ihren „Sorgenkindern“ hilfreich zur Seite stehen. Online sei der Pflanzenarzt 24 Stunden erreichbar. Der gebürtige Berliner Wadas schule mittlerweile in ganz Deutschland Mitarbeiter aus Gärtnereien und Baumärkten, aber auch Landwirte und Biologen, wusste die Künstlerin zu berichten. Sie fügte noch hinzu: „Er versteht, was seine grünen Patienten brauchen, weiß, was gegen Blattläuse, Raupen und Pilzerkrankungen hilft. Und in den meisten Fällen kann er ganz auf Chemie verzichten.“