Wolfenbüttel. Drei Stadtteile in Wolfenbüttel blieben am Dienstag stundenweise ohne Wasser. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie hier.

Nach der Störung der Wasserversorgung am frühen Dienstagmorgen in mehreren Stadtteilen Wolfenbüttels wird weiter nach der Ursache für die defekte Leitung gesucht. Diese soll voraussichtlich am Donnerstag repariert werden, teilte eine Sprecherin der Stadtwerke Wolfenbüttel am Mittwoch auf Nachfrage mit. In der Folge werde es Einschränkungen für zwei Kunden geben, Betroffen sind das Straßenverkehrsamt und die Firma Schirm in der Halchterschen Straße. „Die Firma Schirm erhält eine Notleitung, da dort produziert wird“, so die Sprecherin.

Am Dienstag waren Haushalte in der Innenstadt, der Auguststadt und Groß Stöckheim stundenweise ohne Wasser geblieben. Die Bereitschaft der Stadtwerke hatte daraufhin eine Schadstelle an einer Leitung im Bereich der Halchterschen Straße lokalisiert; gegen 6 Uhr wurde die Wasserzufuhr zu dieser Stelle unterbrochen. Die Suche nach dem Schaden an der vermutlich defekten Leitung dauerte an, diese musste getrennt und von einer Seite wieder in Betrieb genommen werden. Während in den betroffenen Stadtteilen ab 7.32 Uhr wieder alle Kunden beliefert werden konnten, war das Straßenverkehrsamt bis Dienstagabend, 21 Uhr, von der Versorgung abgeschnitten. Nun soll ein Stück Leitung komplett ersetzt werden.