Wolfenbüttel. Das ist Wolfenbüttels erstes Fahrradparkhaus. Es befindet sich an Gleis 1 am Bahnhof. So kann es gebucht werden.

Das erste Fahrradparkhaus an Gleis 1 am Bahnhof in Wolfenbüttel ist am Freitagnachmittag offiziell eröffnet worden. Somit können Radfahrerinnen und Radfahrer von sofort an diese sichere und überdachte Abstellmöglichkeit für ihr Zweirad buchen.

Die Plätze im Wolfenbütteler Fahrradparkhaus können online gebucht werden

Insgesamt stehen 120 Fahrradabstellplätze in der Doppelstockanlage, drei Lastenrad-Stellplätze und 82 Schließfächer mit Ladefunktion zur Verfügung. Die Firma Kienzler, die auch die meisten umliegenden Sammelanlagen betreibt, verwaltet den Betrieb. Mit einer Anmeldung bei der Plattform können Nutzerinnen und Nutzer auch weitere Stationen in der Region buchen. Gegen eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresgebühr können Stellplätze und Schließfächer über das Onlineportal reserviert werden.

Ein Stellplatz kostet 1 Euro pro Tag, 5 Euro pro Woche, 15 Euro im Monat und 100 Euro im Jahr. Ein Schließfach kostet 1 Euro pro Tag, 3 Euro pro Woche, 10 Euro im Monat und 60 Euro im Jahr. Schließfächer können jedoch nur gebucht werden, wenn auch ein Stellplatz gebucht wurde.

Das hat die Stadt Wolfenbüttel in das erste Fahrradparkhaus investiert

Das Fahrradparkhaus hat die Stadt insgesamt 420.000 Euro gekostet, was eine Pro-Kopf-Ausgabe für den Radverkehr von 7,78 Euro ergibt. Baubeginn war am 1. Juli 2022, offizielles Bauende am 6. Februar 2023.

Reservierung: www.bikeandridebox.de