Lucklum. Die TU Braunschweig war im einem Seminar im Rittergut Lucklum zu Gast. Es war der Start einen länger angelegten Kooperation.

Das Rittergut Lucklum und die Technische Universität Braunschweig arbeiten zusammen. Institute der Architektur- und Ingenieurwissenschaften nutzen die historischen Gebäude für Seminare zur Forschung und Lehre. Die Güterverwaltung Reinau erhofft sich von der Kooperation Erkenntnisse, wie Teile es Gutes genutzt werden könnten und darüber, welche Voraussetzungen bei der Sanierung zu beachten sind.

Ein erstes Projekt präsentierte die Güterverwaltung am Freitag auf dem großen Wirtschaftshof. Dort hatten am Vormittag die Absolventen eines Seminars zum Thema Bauen im Bestand ihre Ergebnisse präsentiert. Sieben verschiedene Institute der TU arbeiteten in dem Projekt zusammen. Spezialisten für Baugeschichte, Bauwerk-Erhaltung, Vermessung, Geodäsie, Holzbau und Stahlbau waren dabei. Rund 40 Studenten befassten sich seit April mit einem der Gebäude, einem historischen Reitstall. Er wurde im 19. Jahrhundert innerhalb einer alten Steinscheune aus dem 16. Jahrhundert erbaut.