Wie sah es in der Herzog August-Bibliothek (so die damalige Schreibweise) nach Kriegsende aus?

In der ersten Nummer der Braunschweiger Zeitung (BZ) nach dem Krieg, die am 6. Januar 1946 erschien, wird auf der zweiten Seite ein umfangreicher Beitrag über die Kultur der Nachkriegszeit im noch existierenden Land Braunschweig unter der Überschrift „Planvolle Kunstpolitik“ berichtet. BZ-Mitarbeiter befragten Oberregierungsrat Weitz vom Staatsministerium auch zum Zustand der „Landesbibliothek Wolfenbüttel“.

Der Oberregierungsrat erklärte, dass die einzigartige Bibliothek mit ihren 400.000 Bänden zunächst nur an Wissenschaftler ausleihen könne, doch werde auch hier wieder der Tag kommen, an dem die einzigartigen Bestände wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden könnten.