Wolfsburg. Die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt bekommt Verstärkung. Das ist dringend notwendig, weil immer mehr altgediente Beamte in Pension gehen.

. Es gibt ein Thema, das Wolfsburgs Polizeichef Olaf Gösmann laut eigener Aussage Sorgen bereitet: der demografische Wandel, der auch nicht vor der Inspektion Wolfsburg-Helmstedt haltmacht. Ganze Jahrgänge von Polizeibeamten, die beim Aufbau der Inspektion ihren Dienst antraten, gehen in den Ruhestand. Seit 2015 bis 2020 tritt etwa ein Viertel der Mannschaft ab. Am kommenden Montag bekommt Gösmann Verstärkung. 51 junge Beamte werden ihren Dienst antreten.

Die neuen Beamten kommen zum größten Teil von der Polizeiakadamie, wo sie ein 3-jähriges Studium absolviert haben. „Wir stehen vor der Aufgabe, sie nun so sozialisieren. Es ist das eine, drei Jahre zu studieren, und das andere, sich Samstagabends in Wolfsburg sich auf der Straße zu bewegen“, erklärte Gösmann Ende August in einem Vortrag beim Kreisparteitag der CDU Wolfsburg.