Wolfsburg. Der Bauausschuss stimmt der Auslegung des Bebauungsplanes Alt-Wolfsburg zu. Die Entscheidung über die Erweiterung des Alten Wolfs ist vertagt.

Sechs Jahre nach dem Ratsbeschluss über die Veränderung des Bebauungsplans Alt-Wolfsburg sieht es so aus, als könnte der von der Verwaltung erstellte Entwurf öffentlich ausgelegt werden. Der Bauausschuss stimmte der Auslegung am Donnerstag bei drei Gegenstimmen (PUG, AfD) zu. Vorher gab es für die Mitglieder allerdings noch einiges auszudiskutieren zum Bauvorhaben des Unternehmens Schmidt.

Der jetzige Bebauungsplan würde es der Firma erlauben, gegenüber vom Neuen Teich drei siebenstöckige Mehrfamilienhäuser zu bauen. 61 Miet- und Eigentumswohnungen sollen auf diese Weise entstehen. Auf Kritik stieß am Donnerstag noch immer das Vorhaben, die Zufahrt über die Straße „Am Gutshof“ zu legen. Hans-Georg Bachmann (SPD) regte an, zumindest die Ausfahrt in Richtung Schulenburgallee zu legen. „Damit hätten wir schon die Hälfte des Verkehrs über den Gutshof vermieden“, sagte er und erntete damit unter anderem Zustimmung von CDU und FDP. Die Stadtverwaltung erhielt den Auftrag, diese Möglichkeit zu prüfen.