Wolfsburg. Die Wolfsburger Verkehrs-GmbH erhält vier neue MAN Hybridbusse, einen MAN Gelenkbus und einen Werkstatt-LKW.

Kaum hörbar fährt dieser Bus an. Er ist weiß, fällt ansonsten eher durch seine abgerundete Form, die Leuchtanzeigen über den Türen auf, als durch moderne Antriebstechnik. Aber genau das macht die insgesamt fünf neuen MAN-Busse der Wolfsburger Verkehrs-Gesellschaft (WVG) so interessant: Es sind Hybrid-Fahrzeuge, die automatisch von Elektro-Betrieb auf Dieselmotor umstellen. „Unsere Fahrer konzentrieren sich weiterhin völlig auf den Straßenverkehr“, betonte Geschäftsführer Frank Kästner am Montagmittag vor Journalisten im WVG-Betriebshof. Die WVG verfügt damit über vier zusätzliche Solo-Hybrid-Busse und einen Hybrid-Gelenkbus.

Dort ist auch eine Ladestation eingerichtet. Da die Reichweite noch sehr gering ist, erläuterte Co-Geschäftsführer Timo Kaupert, werde diese Antriebsvariante vor allem für das Anfahren der Busse genutzt. Damit werde der Geräuschpegel gesenkt. Auch der CO2-Ausstoß um etwa 10 Prozent gegenüber reinen, neuen Dieselbussen, bis zu 25 Prozent im Vergleich zu älteren Diesel-Bussen.