Wolfsburg. Seit Ende Januar hat Wolfsburg 92 Asylbewerber aufgenommen. Jeder Zweite stammt aus Afrika.

Die Landesaufnahmebehörde schickt momentan weniger Asylbewerber nach Wolfsburg als erwartet: Zwölf Neuankömmlinge pro Woche hatte sie angekündigt, tatsächlich aufgenommen hat Wolfsburg in den vergangenen elf Wochen 92 Asylbewerber.

Jeder zweite von ihnen stammt aus Afrika. Die anderen Asylbewerber kommen nach Angaben der Stadt-Pressestelle vornehmlich aus der Türkei, aus Syrien, Afghanistan, Iran und Irak. In den städtischen Flüchtlingsunterkünften ist zurzeit etwa jeder vierte Platz frei. Dennoch soll es nach knapp anderthalb Jahren mit dem Leerstand auf dem Hageberg vorbei sein: Ende Mai ziehen die ersten Mieter in die unter dem Eindruck der starken Zuwanderung von Flüchtlingen ab 2016 errichteten, aber bislang ungenutzten Wohnbauten. Den Termin nannte die Stadt-Pressestelle jetzt auf Anfrage unserer Zeitung. „Die Vermietungsvorbereitungen laufen“, so Pressereferentin Elke Wichmann.