Wolfsburg. . Beim Orientierungsmarsch des Feuerwehrwehrverbandes Wolfsburg in Kästorf machen 15 Gruppen mit. Es gewinnen die Freiwilligen aus Almke.

Neun Kilometer rund um Kästorf ging es am Samstag, als der Feuerwehrverband Wolfsburg zum Orientierungsmarsch eingeladen hatte. 15 Gruppen der Brandschützer folgten der Einladung, gingen gut vier Stunden auf die Strecke und meisterten unterwegs feuerwehrtechnische Aufgaben. Sie beantworteten etwa knifflige Fragen auf dem Parcours über sieben Stationen. Und als dann abends die Siegerehrung stattfand, da war es das Team Almke 1, das den Wettbewerb vor Reislingen und Nordsteimke gewann.

Ausgearbeitet hatten Arne Stalhut (Sülfeld), Guido Fricke (Velstove) und Christian Humpert (Almke) zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kästorf das ganze Procedere, wobei einige Spielideen aus der Winterarbeit der Jugendfeuerwehren übernommen wurden. Da galt es beispielsweise leere Bierflaschen mit einem Plopp zu schließen oder beim Pendelspiel mit dem Kegeln Geschick zu beweisen. Rein feuerwehrtechnisch war die Aufgabe, als eine Saugleitung aufgebaut und die Wasserförderung hergestellt werden mussten. Besonders gut machte das Almke 2, das mit Gruppenführer Daniel Wilken in schneller Zeit und ohne Fehler die D-Rohre ankoppelte.