Wolfsburg. Seit langem wird über die Jugendnetzkarte diskutiert – aber wann kommt sie? Wolfsburg wartet auf regionale oder überregionale Lösungen.

Vor anderthalb Jahren hat der Schulausschuss die Gründung eines Arbeitskreises zur Jugendnetzkarte beschlossen. Nun steht das neue Schuljahr vor der Tür, doch Schüler und Eltern warten immer noch auf das günstige, vielleicht sogar kostenlose Schülerticket.

Der Arbeitskreis wartet auch, auf Entscheidungen in Braunschweig und Hannover. Im Dezember hatte die Versammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig die Einführung eines Schülertickets beschlossen. Dafür sollen Schüler zwischen 20 und 30 Euro im Monat, keinesfalls aber mehr als 365 Euro pro Jahr zahlen. Es fehlte noch ein Gutachten. Damit wurde nach Angaben von Verbandsdirektor Hennig Brandes im April eine Kölner Unternehmensberatung betraut. Die Ergebnisse würden Mitte August vorgestellt und mit dem Verband, den Mitgliedern und den Unternehmen des Verkehrsverbundes diskutiert.