Nordsteimke. Die Klimakrise ist überall, deshalb muss auch überall gehandelt werden, die Stadt müsse auf Ökologie setzen, kritisiert ein Nordsteimker.

Die Wohnungsnot in Wolfsburg sei groß. Es gebe 5.000 Wohnungssuchende und noch einmal so viele Interessenten für ein Grundstück. Die Stadt hat daher ihre Bauoffensive aufgelegt – mit dem Ziel, bis 2025 Wohneinheiten anbieten zu können.

Die Not von Umwelt und Natur sei ebenfalls groß, erklärt Michael Bittermann. Der Nordsteimker möchte mit Blick auf die Klimakrise eine umfassende Diskussion zum nachhaltigen Bauen anstoßen. Sein Vorwurf an die Stadt: Sie mache den Investoren keine verbindlichen Vorgaben, was Nachhaltigkeit beträfe. Er sagt: „Es muss um den ökologischen Fußabdruck künftiger Mieter und Hauseigentümer gehen und nicht weiter um ökonomische Interessen. Und diese Frage darf nicht mehr dem Belieben des jeweiligen Investors überlassen werden.“