Wolfsburg. 13 Beschäftigte des Kunstmuseums Wolfsburg beteiligten sich an einer weltweiten Aktion zur Weltklimakonferenz in New York.

Einatmen und den Pinsel in die Farbe tauchen. Ausatmen und dabei abstreichen. Mehrmals gibt Ute Lefarth-Polland am Donnerstagnachmittag diese Anweisungen. 13 Beschäftigte des Kunstmuseums folgen ihr, unter ihnen ist Direktor Andreas Beitin. Von oben nach unten ziehen sie auf der gläsernen Westfassade des Schweger-Gebäudes blaue Striche. Insgesamt jeder fünf. Sie tragen weiße T-Shirts über ihrer Kleidung, auf dem Rücken jeweils im selben hellen Blau ein Buchstabe. Zusammenhängend gelesen ergibt das die englische Aufforderung: Breathe with me (Atme mit mir).

Das helle, pastellene Blau ist die Farbe des dänischen Künstlers Jeppe Hein. Das Kunstmuseum zeigte seine Arbeiten um 2015/2016 in der ersten, großen Einzelausstellung in Deutschland. Und nimmt auch deshalb gern an seiner weltweit ausgerufenen Kampagne teil. „Jeder atmet bewusst für sich und wird damit Teil eines großen Ganzen“, erläutert Lefarth-Polland die Intention des Künstlers. Bis zum 27. September noch läuft die globale Aktion, mit der Hein symbolisch auf die Agenda 2030 der UN aufmerksam machen möchte anlässlich der Weltklimakonferenz in New York. Die junge Schwedin Greta Thunberg ist deshalb nach Amerika gesegelt. Der 45-jährige Däne macht dieses Kunstprojekt. In New York, vor dem UN-Hauptquartier und im Central Park.