Wolfsburg. Bei einigen Linien gibt es nur noch einen 60- oder 120-Minuten-Takt. Auch im Bus gilt es, Abstand zu halten.

Ab dem heutigen Montag, 23. März, fährt die Wolfsburger Verkehrs-GmbH von montags bis samstags nach einem Sonderfahrplan. Dabei handelt es sich um einen modifizierten Sonntagsfahrplan, in dem unter anderem bis 10 Uhr auf allen Linien zusätzliche Fahrten angeboten werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Die Linie 267 bedient von Montag bis Freitag, mit vier Fahrten, die Normalschicht im Volkswagen-Werk. Sonntags fährt die WVG wie gewohnt nach dem regulären Sonntagsfahrplan.

Änderungen gibt es auf folgenden Linien:

Die Linien 201 und 202 fahren ganztägig im 30-Minuten-Takt. Die Linien 203 und 204 fahren ganztägig im 60-Minuten-Takt. Durch die Doppelbedienung zwischen den Haltestellen Mozartstraße in Fallersleben und der Zollstraße in Reislingen ergibt sich hier ein 30-Minuten-Takt. Die Linie 211 fährt ganztägig im 120-Minuten-Takt, das Gewerbegebiet Heinenkamp wird von Montag bis Samstag mit bedient. Die Linie 212 ist ganztägig im 60-Minuten-Takt unterwegs, das Gewerbegebiet Vogelsang wird von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 17 Uhr mit angebunden.

Die Linie 213 fährt im 60-Minuten-Takt, das geschlossene Badeland wird nicht bedient, daher startet und endet die Linie am Hauptbahnhof. Die Linien 215, 216 und 218 fahren im 120-Minuten-Takt. Die Linie 218 sorgt von Montag bis Samstag weiterhin für die Anbindung des Gewerbegebietes Heinenkamp. Die Linie 230 ist ganztägig im 60-Minuten-Takt unterwegs und fährt das Gewerbegebiet Heinenkamp von Montag bis Samstag mit an.

Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter www.wvg.de/fahrgastinfo/fahrplaene.html oder unter (05361) 1898888. Fahrgäste werden laut Mitteilung gebeten, aufgrund der aktuellen Lage, auch im Bus (wenn möglich) auf einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zwischen den einzelnen Plätzen zu achten.