Der Arzt räusperte sich einmal und begann, Hallelujah von Leonard Cohen auf Deutsch zu singen

Vor einer Operation ist die Anspannung und die Aufregung bei den allermeisten Menschen ja sehr groß. Was kann da helfen? Zum Beispiel Musik. Als Erika Naucke im Klinikum Wolfsburg operiert werden musste, wünschte sich die 82-jährige Sülfelderin kurz vor der Narkose zur Beruhigung ihr Lieblingslied. Doch: Ein Abspielgerät war nicht vorhanden. „Was wünschen Sie sich denn für ein Lied?“, fragte der Anästhesist. „Hallelujah von Leonard Cohen“, antwortete die schlagfertige Seniorin und traute kurz darauf ihren Ohren nicht. Der Arzt räusperte sich einmal und begann, den Welthit aus dem Jahr 1984 auf Deutsch zu singen. „Es war wunderschön. Ich habe das Lied noch fast bis zum Ende gehört und bin dann glücklich eingeschlummert“, erzählt Erika Naucke, die seit ihrem zehnten Lebensjahr im Chor singt. Auch der Anästhesist sei früher Mitglied eines Kirchenchors gewesen, erfuhr die 82-Jährige. Sie habe sich rundum wohl und gut versorgt gefühlt im Klinikum, sagt Erika Naucke. Nur einen Verbesserungsvorschlag habe sie: Ein CD-Player, mit dem Patienten vor einer OP ihre Lieblingsmusik hören können. „Vielleicht findet sich ja ein Spender“, hofft Erika Naucke.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie an